ARCHIV
An dieser Stelle werden lesenswerte Artikel von mir und anderen Autoren archiviert. Weitere lesenswerte Beiträge über Strategien, Märkte, Trading-Chancen, etc. finden Sie täglich im DISKUSSIONSBOARD. Bitte beachten Sie die Hinweise am Ende dieser Seite. Zum Lesen ist oftmals der Acrobat Reader erforderlich, einige Dokumente sind wegen ihrer Größe mit WinZip gepackt. |
Börseninfo: Die "Börseninfo" publiziere ich im Rahmen meiner Funktion als Geschäftsführer des Trierer Aktienclub 2000. Hier finden Sie ältere Ausgaben, die an Aktualität jedoch kaum eingebüßt haben. Bitte beachten Sie den Disclaimer! |
Inhalt |
Ausgabe 9 (12.04.2002) |
Die Standortbestimmung: Lesen Sie auf 26 Seiten, warum der US-Boom vorbei ist, Europa und Japan keine Alternativen darstellen und bei Gold eine neue Hausse begonnen haben könnte. |
Ausgabe 11 (29.05.2002) | Erfahren Sie hier, warum nach dem Aktiencrash nun ein Crash im Immobiliensektor folgen wird. Weitere Themen: Bärenrallye bei Aktien steht bevor, Gold, US-Dollar vor Verfall. |
Ausgabe 13 (14.07.2002) | In "Der Turmbau zu Babel" wird die US-Verschuldungskrise dargestellt, ferner finden Sie Artikel zu Deflation und Inflation, Aktien und Gold, ... |
Ausgabe 15 (04.10.2002) | Ein Rück- und Ausblick: Lesen Sie, warum die Spekulationsblase bei Aktien weiterhin intakt ist, die Verschuldung Wachstum nachhaltig bremsen und den US-Dollar-Verfall begünstigen wird, warum die Gewinne der Unternehmen derart eingebrochen sind und sich nicht zu erholen scheinen. Außerdem: die Dow/Gold-Ratio sendet ein eindeutiges Signal! |
Ausgabe 16 (02.11.2002) | In dieser Ausgabe wird auf das Problem der Pensionsrückstellungen der Unternehmen eingegangen sowie ein kritischer Blick auf das US-Sozialsystem geworfen. Lesen Sie ferner, warum an den Börsen ein jahrelanger Trading-Markt bevorsteht u.v.m.! |
Ausgabe 17 (04.12.2002) | Das Stagflationsszenario. Ferner: Gold steht vor einem starken Ausbruch, eine Jahresendrallye ist eher unwahrscheinlich, die Trading-Kandidaten legen um 20,1% zu! |
Ausgabe 18 (27.01.2003) | Hat ein neues Zeitalter des Terrors begonnen? Ferner: Das US-Imperium wankt; Der Irak-Krieg: Gold runter, Börsen rauf?; Neue Tiefs voraus?; Das langfristige Bild, ... |
Ausgabe 19 (31.03.2003) | Die US-Immobilienblase droht zu platzen, bei Gold steht ein Rebound bevor, das große Bild |
Ausgabe 20 (08.05.2003) | "Es kann nur einen geben" - warum die aktuelle Wirtschaftspolitik einen ruinösen Verdrängungswettbewerb erzeugt. Außerdem: Gibt es natürliche Wachstumsgrenzen?; Perfekte Märkte versus Marktintervention; Das US-Dollar-Dilemma; Weiterer Kursverfall voraus?; Gold - der Rebound läuft |
(30.06.2003)
|
Weiterhin heiß diskutiert: Steht eine Inflation oder Deflation bevor? Das Stagflationsszenario; Die verteufelte Deflation; Neue Wege in der Geldpolitik - Steuern auf Bargeld?!; Ist eine Deflation der Vermögenswerte wegen des demografischen Wandels unvermeidbar?; Die eigentliche Gefahr: steigende Realzinsen!; Rohstoffpreisinflation! |
(03.10.2003)
|
Erneut Gedanken zu Inflation und Deflation; Homo homini lupus - wieso kommt es zu Kriegen?; Das US-Imperium wankt - ein Update zum Artikel vom Januar; Über Verhaltenspsychologie und Börsen - was Menschen und Tauben gemein haben; Gold - der Bullenmarkt ist weiter intakt; Wo bleibt der Kursverfall an den Börsen? |
(15.01.2004)
|
Ein Jahresrückblick 2003 und eine Analyse des Status Quo finden sich in dieser Ausgabe. Außerdem wird ein düsteres Szenario einer Deflation in den USA und deren mögliche Auswirkungen auf das globale Finanzsystem gezeichnet. Zuletzt findet sich der Artikel "Gold und wirtschaftliche Freiheit" (1966) von Alan Greenspan. |
(05.05.2004)
|
Der "Krieg gegen den Terror" ist ein Kampf um natürlich Ressourcen, insbesondere ums Öl. Ein Blick aus geografischer Sicht eröffnet weitergehende Erkenntnisse. Die Kaspi-Region rückt immer mehr ins Blickfeld geopolitischer Spieler, insbesondere aufgrund einer sich abzeichnenden politischen Destabilisierung in Saudi Arabien. |
(17.09.2004) |
Kommt es zu einer Eskalation im Nahen und Mittleren Osten? Außerdem: Blowback - Willkommen im "Zeitalter des Terrors"! - das UPDATE; düstere Perspektiven für die Märkte, Gold versus Aktienmärkte; Feedback der "Börseninfo"-Leser. |
(28.02.2005) |
Alle Hintergründe zu Erdöl (Geschichte, Reserven und Ressourcen, Peak Oil,...), Kasachstan - ein Land mit Potenzial (Geografie, Geschichte, Bevölkerung, Wirtschaft, Innen- und Außenpolitik, Anlage in Kasachstan), Märkte: Wichtige Trendwechsel stehen bevor. |
Investment:
|
Geld & Wirtschaft:
|
Diverses:
Basics:
|
Disclaimer/ Haftungsausschluss und Risikohinweise Alle Informationen beruhen auf Quellen, die ich für glaubwürdig halte. Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Alle enthaltenen Meinungen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung zu einer Transaktion oder einem Geschäft wie dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden. Jegliche Regressionsansprüche, die aus der Verwendung der Inhalte dieser Seite entstehen könnten, schließe ich aus. Eine Anlage in Wertpapieren beinhaltet grundsätzlich finanzielle Risiken, was im Extremfall sogar der Totalverlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann. Dies sollte bei möglichen Anlageentscheidungen bedacht sein. Anleger mit unzureichender Erfahrung sollten daher auf die Kenntnisse eines professionellen Bankberaters zurückgreifen.
Rechtlicher Hinweis Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziert sich www.new-sense.net hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. |
2003-2006 Marco Feiten / www.new-sense.net